Nachhaltige Mobilität im Norden der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Durch Sensibilisierung zu nachhaltiger Mobilität und durch das Ausarbeiten neuer Fahrrad- und Verbindungswege engagieren wir uns für eine nachhaltige Mobilität in den Gemeinden Eupen, Raeren und Lontzen !

Projektträger

Fahrmit VoG

Projektpartner

Gemeinden, ÖSHZ, TAO, Soziale Dienste (Josephine-Koch-Service, Stundenblume, etc.), TEC, Radschlag-GRACQ, Schulen, Ausbildungszentren (ADG, ZAWM, Cardijn, Intego,…).

Laufzeit

01.09.2017 – 31.12.2023

Inhalte & Ziele

Neben wichtiger Sensibilisierungsarbeit zu Mobilitätsthemen plant die Fahrmit VoG in Zusammenarbeit mit ihren Partnern ein Netz für Fahrrad- und Verbindungswege. Dies beispielsweise durch die Anbindung an ÖPNV oder den RAVeL, durch die Installation von Ladestationen und Fahrradstellplätzen und durch die Nutzung neuer Technologien.

Ebenfalls im Programmheft vorgesehen ist das Einrichten einer Mobilitätszentrale, welche die Koordinierung und Auslastung bestehender Angebote gewährleisten sowie alternative Angebote zum ÖPNV, insbesondere für Senioren, Menschen ohne Führerschein oder sozial Benachteiligte entwickeln soll. Diese Mobilitätszentrale soll ein Koordinationspunkt – eine Beratungsstelle – eine praktische Unterstützung für diese Menschen sein.

Verbesserung der Fahrradwege auf dem Gebiet der LAG:

  • Zusammenarbeit mit der TAO, points vélos, GRACQ, RAVeL und den Gemeinden.
  • ÖPNV: Verbindungen vom Bahnhof zum Stadtzentrum und von den Industriezonen zum ländlichen Raum vorschlagen (mit dem Bus und mit dem Fahrrad).

Sensibilisierung zur nachhaltigen Mobilität:

  • Information, Beratung und Aktionen im Bereich Mobilität organisieren (Pedibus, Verkehrssicherheit auf dem Schulweg).
  • Woche der Mobilität: Kinder, Eltern, Lehrpersonal zur nachhaltigen Mobilität sensibilisieren.

Vernetzung der verschiedenen Akteure und Angebote im Bereich der geteilten Mobilität.

  • Erfassung aller bestehenden Initiativen und Dienste wie Cys-Team, Josephine-Koch-Service oder Stundenblume.
  • Möglichst breite Vernetzung der bestehenden Dienste und Angebote: TEC, lokale Initiativen, Sozialdienst, Gemeinden, RAVeL….
  • Förderung der Vernetzung durch Austausch und Ausarbeitung von Projekten.

Downloads

Projektleiter

Claudia Schmitz
Claudia Schmitz

Fahrmit VoG (Büro im Norden)
Nörether Str. 53
4700 Eupen

Email: cs@fahrmit.be
Tel.: +32 (0)470 / 190 268