Kooperation: Panoramatafeln

Die Tourismusagentur Ostbelgien hat ein Konzept zu Panoramatafeln entwickelt, die einen naturnahen, leicht kuriosen Aspekt haben, um die Passanten einzuladen auf aktive Weise mehr über die Landschaft, Geschich­te und Kultur Ostbelgiens zu erfahren.

Projektträger

Tourismusagentur Ostbelgien

Projektpartner

Gemeindeverwaltungen, Tourist Info Büros, Geschichtsvereine, spezifische Ansprechpartner je nach Themen in den betroffenen Ortschaften.

Laufzeit

01.12.2019 – 31.12.2023

Inhalte & Ziele

Aussichtspunkte sollen somit in der gesamten Region einheitlich beschildert werden und sich wie ein roter Faden durch Ostbelgien ziehen. Dies bietet den Vorteil, dass sie dadurch touristisch als eigenständiges Produkt beworben werden können. Zu den Auswahlkriterien für die Standorte gehören neben der Aussicht, die Lage entlang von Wander- oder Radwegen sowie eine ausreichende Anzahl an Themen, die auf der Rückseite der Tafel in den drei Landessprachen erläutert werden können.

Ein zweites Standbein des Projektes ist die Präsentation der Aussichtspunkte in der Rubrik „Virtuelle Rundgänge“ auf der Webseite der Tourismusagentur Ostbelgien www.ostbelgien.eu/panorama-tafeln. Dort können die einzelnen Aussichtspunkte virtuell aufgerufen werden. Mit einem Klick auf die Panorama-Fotos öffnet sich ein interaktives Foto sowie eine Karte, auf der die POIs (Points of Interest) zu sehen sind. Mit weiteren Klicks kann der Nutzer immer tiefer in die Thematik eintauchen und findet detailliertere Informationen und zusätzliche Fotos zu den Orten und Sehenswürdigkeiten. Es besteht sogar die Möglichkeit sich virtuell in Räumen dank 360° Aufnahmen umzuschauen.

 

Projektleiter

Andrea Michaelis
Andrea Michaelis

Tourismusagentur Ostbelgien
Haus der DG
Hauptstraße 54
4780 St. Vith

Email: andrea.michaelis@ostbelgien.eu
Tel.: +32 (0)80 / 28 09 94